In Projekten mit unterschiedlichen Auftraggebern und Partnern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft haben wir einen breiten Erfahrungsschatz in unterschiedlichen Teilbereichen einer nachhaltigen Entwicklung aufgebaut. Für Informationen zu ausgewählten Referenzprojekten klicken Sie auf einen der folgenden Themenbereiche:
- Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung / grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Nachhaltige Mobilität / branchenübergreifende Zusammenarbeit
- Nachhaltiges Management von Naturschutzgebieten
- Strategische Ausrichtung von Organisationen
Ein Hauptaugenmerk unserer Arbeit liegt auf dem Empowerment von Bürger*innen zu eigenverantwortlichem Handeln und dem Aufbau von dafür geeigneten Strukturen. Einen Einblick in unsere Arbeit und die dahinter stehende Vision gibt die von Cornelius Pollmer moderierte Podiumsdiskussion mit dem Dresdner OB Dirk Hilbert, Frau Dr. Stephanie Bock vom Deutschen Institut für Urbanistik, Albert Geiger von der Stadt Ludwigsburg, die am 8.9.2019 im Deutschen Hygienemuseum Dresden stattfand.
So berichtet die Presse über unsere Arbeit:
- 20.12.2020: https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Dresden-Johannstadt-erhaelt-einen-historischen-Rundweg-Projekt-fuer-ein-Jahrzehnt
- 24.5.2020: https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Informationsportal-fusioniert-mit-Stadtteilmagazin-Johannstadt.de-startet-in-Dresden-unter-neuem-Traeger-durch
- 18.9.2019: https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Stadtteilbeirat-in-Dresden-Johannstadt-ermoeglicht-gelebte-Demokratie-auf-Stadtteilebene